Es war traumhaft!
Bei herrlichem Spätsommerwetter durften wir alle einen herrlichen Tag an der
Kneippanlage genießen.Unser Dank gilt dem
Kneippverein Hersbruck. Allen voran Rosi Müller, nebst Elfriede Eusemann,
Burkhard Klippel und den vielen weiteren guten Geistern.
Weiterer Dank gebührt unseren Musikanten "Zwa
vulla Zurn" und natürlich "last not least" ein aufrichtiges Dankeschön allen die
uns bei der Ausrichtung unterstützt haben (ob durch Kuchen- und Salatspendern,
oder durch Helfern bei Auf- und Abbau oder durch Arbeitseinsatz am Fest selbst.
Aber was wäre so ein Fest ohne Gäste?
Ihr Besuch ehrt uns!
Keine Sorge. Wir lassen uns bestimmt mal wieder
was einfallen.
Videoeindrücke vom Tag:
|

Stimmung und Wetter perfekt den ganzen Tag!

Die "Hauptaktionäre" des Kneippfests
- Bürgermeister Georg Rauh, Rosi Müller (2. Vorsitzende Kneippverein Hersbruck)
und Richard Schmidt (1. Vorsitzender Bürgerblock Offenhausen)
|
Der Kneippverein Hersbruck und Umgebung
und der Unabhängige Bürgerblock Offenhausen veranstalten
am
Sonntag, 19. September 2010
gemeinsam einen
Fest- und Informationstag
an der
Kneippanlage in Kucha
Beginn: 10.00 Uhr - Ende: ca. 18.00 Uhr
|
 |
Programm:
10:00 Uhr Auftakt mit Weißwurstfrühschoppen
und Live Musik
10:30 Uhr Begrüßung durch Georg Rauh, 1. Bürgermeister der Gemeinde
Offenhausen; weitere Grußworte
14:00 Uhr Vortrag über das Leben von Sebastian Kneipp
sowie durchgehend
-
-
-
Ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühschoppen.
Ganztägig Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Bier (Hersbrucker Landbier und
Schneider Weisse) vom Fass und reichlich antialkoholische Getränke. Dazu gibt's
zünftige Live - Musik ("Zwa vulla Zurn").
Bei schlechtem Wetter stehen Zelte zur Verfügung für die Infostände und für den
Bewirtungsbetrieb.
Die Anlage kann ideal über den
Radweg von Offenhausen nach Püscheldorf erreicht werden. Sie befindet sich
direkt zwischen den Ortschaften Kucha und Püscheldorf.
Selbstverständlich stehen auch genügend Parkplätze zur Verfügung (in Kucha).
Die Anlage und der Festtag bieten eine ideale Gelegenheit zu einer kleinen
Wanderung in und rund um Kucha.
|