Home | Selbst Helfen | Infos | Aktuell/Termine | Presseservice | Kontakt | Gästebuch |
>> Aktuell / Termine <<
Herzlichen Dank !
Norbert und seine Familie bedanken sich herzlich bei allen Helfern, die sie so zahlreich bei der Suche nach dem Lebensretter für Norbert unterstützen. Sie ziehen aus jeder einzelnen Aktion, Geldspende und angebotener Hilfe die nötige Kraft und den Mut, den sie brauchen um die Leukämie zu besiegen. Herzlichen Dank!
Bisher haben bereits folgende Musikanten zugesagt: Ach und Krach, Bergwaldmusikanten, Silberhorn, Schlechtwetterer, Hauenstein Klaus aus Hirschbach, Tast`n Sait`n und Zwa voller Zorn. Wer noch mitmachen will kann einfach vorbei kommen oder sich bei Peter Liebel aus Engelthal unter Telefon 09158/326 melden.
Am Freitag, den 10. November findet ab 20.00 Uhr ein Musikantenstammtisch im Sportheim des SV Offenhausen statt. Jeder ist herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei; freiwillige Spenden kommen der Hilfsaktion für Norbert zu Gute. Für das leibliche Wohl ist bestens besorgt. Die Aktion wurde vom Musiker Peter Liebel aus Engelthal ins Leben gerufen. Als besonders Highlight wird ein kostenfreier Shuttleservice angeboten. Der Busunternehmer Pickel fährt die Gäste aus dem Hammerbachtal nach Offenhausen; der Sportverein bringt sie wieder zurück. Abfahrttermine sind:
19.25 Uhr in Henfenfeld an der Kirche,
19.30 Uhr in Sendelbach,
19.35 Uhr in Engelthal an der Pickelhalle und um
19.40 Uhr in Kruppach,Weitere Infos gibt es bei Peter Liebel unter Telefon 09158/326.
Am 7. Oktober fand in Offenhausen ein Benefizkonzert zugunsten der Hilfsaktion für Norbert satt. Die Rockband Black Stryke spielte vor rund 250 Besuchern. Techniker und Musiker verzichteten auf ihr Gage. Der Kleintierzuchtverein stellte die Halle für den Rockabend kostenfrei zur Verfügung. Gemeinsam konnte ein Reinerlös von 1.800 Euro aus Eintritt und Bewirtung für die Hilfsaktion gespendet werden.
Die Deutsche Knochenmarkspendedatei DKMS hatte am Sonntag, den 15. Oktober einen Informationsstand beim Heimspiel der Sinupret Icetigers gegen die Kölner Haie in der Arena Nürnberg aufgebaut. Dort gab es für Interessierte kostenfreies Infomaterial und Broschüren.
Verlosungsaktion für Leukämiekranken Norbert
Am Montag den 25. September zeigten die Mitarbeiter der Rewe-Filiale Altdorf, Prackenfelser Straße Herz. Sie führte zugunsten des an Leukämie erkrankten, vierfachen Familienvaters Norbert aus Offenhausen eine Verlosungsaktion durch. Es gab an einem Sonderstand selbst gebackenen Kuchen und Kaffee sowie jede Menge Preise zu gewinnen, die von Vertretern und der Filiale gestiftet wurden. Der Andrang war enorm und es konnten insgesamt 400 Euro für den guten Zweck gestiftet werden. Filialleiter Ebert (re.) und Mitarbeiterin Frau Ernst übergab den Geldbetrag an Stefan Taschner, den Initiator der Hilfsaktion für Norbert (Bild). Mit dem Geld werden weitere Typisierungen in Zusammenarbeit mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei durchgeführt und der Lebensretter für Norbert oder andere Leukämiekranke gesucht.
Es
herrschte ein enormer Andrang in Offenhausen. Rund 800 Menschen folgten dem
öffentlichen Hilfeaufruf und ließen sich am Samstag für Norbert an der Schule
typisieren. Die potenziellen Lebensretter kamen aus dem gesamten Nürnberger
Land. Einige sind sogar extra aus Nürnberg, Schwandorf und Pilsach angereist.
An Spendengelder kamen insgesamt rund 45.000 Euro zusammen. Diese werden auch
dringend benötigt, denn allein eine Blutuntersuchung kostet der DKMS rund 50
Euro Kosten - bei 800 potenziellen Lebensrettern also 40.000 Euro. Aus dem
überschüssigen Geld können noch weitere Lebensretteraktionen finanziert
werden. Enorm war nach Auskünften von Ärzten und der DKMS auch die Zahl der
vielen potenziellen Lebensretter, die sich bereits vor dem Aktionstag
typisieren ließen. Ob für Norbert der richtige Lebensretter dabei war, kann
zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand sagen. Die Laboruntersuchungen und
Typisierungen dauern etwa zwei bis vier Wochen. Die Suche nach einem
Lebensretter für Norbert und viele andere Menschen auf dieser Welt, die an
Leukämie erkrankt sind, geht auf alle Fälle weiter. Wer bisher noch keine Zeit
hatte kann weiter zum Hausarzt gehen und sich typisieren lassen. Hierzu sollte
man allerdings vorher bei der DKMS ein Blutabnahmeset mit
Einverständniserklärung unter Telefon 0221/940582-66 oder im Internet unter
www.dkms.de anfordern. Alternativ kann man sich auch immer dienstags von 9.00
bis 15.00 Uhr im Nordklinikum Nürnberg (Telefon 0911/3983650) typisieren
lassen. Dort sind Blutabnahmesets und Unterlagen vorrätig.
Den vollständigen
Pressetext finden Sie hier:
800 Lebensretter strömen nach
Offenhausen
Bildeindrücke vom
Aktionstag
Am Aktionstag konnten Kinder durch eine Kooperation mit der uniVersa Versicherung zu jeder vollen Stunde den beliebten Serienhelden Tabaluga, bekannt aus der ZDF-Fernsehshow, live erleben und sich mit ihm fotografieren lassen. Die aufgenommenen Fotos werden von Rowas-Fotoservice gestiftet und können gegen Ende der Woche bei Stefan Taschner, Telefon 09158/1547 abgeholt werden.
Die Gewinner der Preise, die unter allen Lebensrettern bei der Aktion in Offenhausen verlost wurden, werden im Laufe der nächsten Woche von der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei benachrichtigt. Die Gewinne können danach bei Stefan Taschner in Offenhausen abgeholt werden.
Bei der Hilfsaktion für Norbert am 16. September ist auch für Kinder jede Menge geboten. Riesen Spaß verspricht die „Hüpfburg“ der Sparkasse. Zu jeder vollen Stunde kommt in Kooperation mit der uniVersa Versicherung der beliebte Serienheld „Tabaluga“, bekannt aus der ZDF-Fernsehshow. Zusammen mit ihm kann man sich fotografieren lassen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt für alle Blut- und Geldspender gratis belegte Semmeln, Getränke, Kaffee und Kuchen. Gestiftet wurde die Verpflegung vom Fanblock des SV Offenhausen, vom ortsansässigen Getränkehandel Haas und von freiwilligen Helfern. Um 12.00 Uhr wird der stellvertretende Landrat Dünkel und Offenhausens Bürgermeister Rauh erwartet. Unter allen Menschen, die sich am Samstag in Offenhausen typisieren lassen werden zudem tolle Preise von Prominenten, wie Oli Pocher, Andreas Köpke, Jens Lehmann, Renate Schmidt, Peter Maffay, Tony Marshall oder Heißmann & Rassau verlost.
Das Benefizspiel zwischen dem SV Offenhausen und den Allstars des 1. FC Nürnberg verfolgten 350 Zuschauer am Sportplatz des SVO. An Spendengeldern kamen hierbei rund 1.900 Euro zusammen, die zur Finanzierung der Hilfsaktion für Norbert verwendet werden. Das Spiel endete torreich 3:7 für die Ex-Clubprofis.
Die Sinupret Ice Tigers unterstützen die Hilfsaktion für Norbert mit Eintrittskarten zu einem Eishockey Bundesligaspiel. Diese werden unter allen Menschen, die sich am Samstag, den 16. September 2006 in Offenhausen typisieren lassen, verlost. Zu dem wird überlegt, mit eigenen Aktionen, zum Beispiel in der Arena Nürnberg oder unter den Profis, das Thema „Leben retten durch Typisierung“ an die Öffentlichkeit zu bringen.
Als die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Hersbruck vom Schicksal von Norbert gehört haben, entschlossen sie sich spontan die Hilfsaktion zu unterstützen. Eine Geldsammlung unter Kollegen und bei Kunden brachte 900 Euro ein. Da Geld alleine aber nicht weiterhilft, werden sich in Kürze über 30 Mitarbeiter mit einigen Angehörigen bei einer unternehmenseigenen Betriebstypisierung testen lassen, ob sie als Lebensretter in Frage kommen.
Der Kirchweihverein zeigt Herz und unterstützt die Hilfsaktion für Norbert mit einer freiwilligen Spende über 200 Euro. Damit haben die Henfenfelder die „Patenschaft“ für vier Typisierungen übernommen.
Erwin Thäter aus Breitenbrunn ergriff Initiative und sprach die Hilfsaktion für Norbert offensiv innerhalb des Ortes an. 22 Bürger erklärten sich spontan bereit, sich am Samstag typisieren zu lassen. Eine Geldsammlung innerhalb der Bevölkerung Breitenbrunn/Hinterhaslach sowie von den Breitenbrunner Vereinen (Feuerwehr, Schützen- und Gesangverein) und der Fischkirchweih brachte über 1.300 Euro ein. Damit können die 22 Bürger am Samstag komplett aus dem Geld typisiert werden.
Die Generalvertretung Hirschmann mit Team hat für Norbert gesammelt und 360 Euro zusammengebracht. Den Betrag hat die Allianz Versicherung noch einmal um 500 Euro aufgestockt, so dass am Ende insgesamt 860 Euro erreicht wurden.
Ellen Schumacher von der DKMS hat uns ein Interview gegeben und auf viele Fragen, die gestellt wurden, Antworten gegeben. Das Interview finden Sie hier. Am Donnerstag, den 14. September um 19.30 Uhr findet zusätzlich ein Informationsabend in Offenhausen im Saalbau Hupfer statt. Frau Dr. Schäfer-Eckart vom Nordklinikum Nürnberg (Norberts behandelnde Ärztin) informiert in einem Vortrag über Leukämie, Stammzellenspende und gibt Infos über die Typisierungsaktion in Offenhausen. Ebenso werden zwei Lebensretter erwartet, die mit einer Stammzellenspende schon einmal Leben gerettet haben.
Unter allen Menschen, die sich am 16. September in Offenhausen typisieren lassen werden einige tolle Preise verlost. Zum Beispiel
§ Torwarthandschuhe mit Originalunterschrift von Fußballweltmeister und Bundestorwarttrainer Andreas Köpke
§ Radtrikot mit Originalunterschrift von Olympiasieger und Weltmeister Jens Lehmann
§ Fußball mit Originalunterschriften der Spieler von SpVgg Greuther Fürth
§ Handsignierte Bücher über Familie von Politikerin Renate Schmidt
§ Eintrittskarten für ein Live Programm „Aus dem Leben eines B-Promies" mit Oli Pocher
§ Eintrittskarten für Basketball-Bundesliga Spiel von Brose Baskets Bamberg
§ Fahrrad im Wert von 400 Euro von Radsport Müller & Wagner
§ Päckchen mit Haushaltsartikeln von Fackelmann
§ Tabaluga Plüschfigur (140 cm) von uniVersa Versicherung, Stefan Taschner
§ Handsignierte CD von Peter Maffay
§ Originalunterschriebenes Poster von Ex-Tennisprofi Anna Kournikova
§ Buch von Tony Marshall
§ CD von Heißmann & Rassau
§ Trikot von Fußballprofi Timo Rost von Energie Cottbus
§ Bürostuhl von Dauphin
§ Eintrittskarten von Sinupret Ice Tigers Nürnberg
Die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg trägt am Mittwoch, den 13. September 2006 gegen den SV Offenhausen ein Benefizspiel für den an Leukämie erkrankten, vierfachen Familienvater Norbert aus. Mit dabei sind zahlreiche Ex-Profis und Club-Legenden wie Dieter Nüssing, Reinhold Hintermaier, Peter Stocker, Herbert Heidenreich, Thomas Brunner, Helmut Rahner, Manfred Rüssing, Jörg Dittwar, Sigi Susser, Tasso Wild und viele andere. Das Spiel findet um 18.00 Uhr am Sportplatz des SV Offenhausen statt. Der Erlös kommt ausschließlich der Hilfsaktion für Norbert zu Gute. Presseinfo
Radsportlegende Jens Lehmann (Olympiasieger, sechsfacher Weltmeister und vielfacher Deutscher Meister) stiftet für Norbert ein original unterschriebenes Trikot, das am 16. September unter allen an dem Tag typisierten Lebensrettern verlost wird. Der Sympathieträger aus Leipzig erhielt unter anderem verschiedene gesellschaftliche Ehrungen, zum Beispiel den Sport-Bambi, Bild-Oskar und das silberne Lorbeerblatt des Bundespräsidenten verliehen.
Fußballweltmeister und derzeitiger Bundestorwarttrainer Andreas Köpke unterstützt die Typisierungsaktion in Offenhausen und hat ein paar handsignierte Torwarthandschuhe gestiftet. Diese werden unter allen potenziellen Lebensrettern verlost, die sich am 16. September in Offenhausen typisieren lassen.
Heike Schmer organisierte unter den Mitarbeitern der Firma Dauphin eine Spendenaktion und brachte rund 600 Euro zusammen. Tolle Idee, durch die am 16. September die „Patenschaft“ für 12 Typisierungen übernommen werden kann.
Der Minimal-Markt in Altdorf hat im „Boten“ über den Leukämiekranken Norbert gelesen und gleich eine eigene Aktion ins Leben gerufen: Am 25. September findet eine Verlosung und ein Kuchenverkauf für „Norbert“ statt.
Auf Veranlassung von Jenny Pilhofer würde über den Dekan Thiessen eine Rundmail an alle Pfarrer-/innen im Dekanat Hersbruck verschickt, mit der Bitte die Typisierungsaktion in Offenhausen im Gottesdienst bekannt zu geben. Auch Kantor Schmidt hat sich gerne bereit erklärt die Aktion innerhalb des Gospelchors „The sound of joy“ zu untestützten.
Morawetz Beschriftungen aus Hersbruck stiftete einige Autoaufkleber „Lebensretter gesucht“, mit denen auf die Homepage für Norbert hingewiesen wird.
Klaus Andersch aus
Hartenstein ist mit dem an Leukämie erkrankten vierfachen Familienvater
Norbert gut befreundet und wollte unbedingt helfen. Er fährt ein eher
ungewöhnliches Autos, einen Chevrolet Blazer. Da dachte er sich, warum soll
man diesen „Hingucker“ nicht nutzen und mit einem Aufkleber auf die Aktion
„Lebensretter gesucht“ hinweisen. Tolle Idee. Auch andere Freunde, Bekannte
und Menschen aus der Region tragen mit außergewöhnlichen Aktionen dazu bei,
dass am 16. September von 10 bis 16.00 Uhr in Offenhausen die
Typisierungsaktion starten kann. Für den Termin haben Landrat Reich und
Offenhausens Bürgermeister Rauh die Schirmherrschaft übernommen.
Bild 1 -
Bild 2 -
Bild 3 -
Bild 4
Auf
Initiative von Robert Czerny spendete die Firma Baumüller Reparaturwerk in
Nürnberg 1.000 Euro für die Hilfsaktion für Norbert. Zudem wurde die
Belegschaft in einem extra Infoblatt gebeten, die Suche nach dem Lebensretter
für Norbert aktiv zu unterstützen. Norbert hat vor 16 Jahren seine Ausbildung
zum Elektromaschinenbauer bei der Firma Baumüller erfolgreich abgeschlossen.
Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei hat mitgeteilt, dass bei der Typisierungsaktion in Offenhausen am 16. September mit einem regelrechten Ansturm gerechnet werden muss. Durch die Schirmherrschaft von Landrat Reich und Bürgermeister Rauh, der zahlreichen Medienberichte und der vielen Anrufe muss nach Erfahrungswerten der DKMS mit bis zu 1.000 Typisierungen gerechnet werden. Das bedeutet aber auch: 1.000 Typisierungen x 50 Euro Kosten pro Blutuntersuchung = 50.000 Euro. Deshalb bittet die DKMS weiter die Hilfsaktion für Norbert finanziell zu unterstützen.
Leider kommt es in wenigen Einzelfällen immer noch zu der irrtümlichen Auffassung, dass das gesammelte Geld über den Spendenaufruf auf dem Privatkonto von Familie Högner landen sollte. Das ist falsch. Mit dem Hilfeaufruf wird in Zusammenarbeit mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ein Lebensretter für Norbert oder andere Menschen gesucht. Kontoempfänger ist und bleibt die DKMS.
Im Intranet der deutschen Bahn schrieb Heike Prien: Ich bin seit über 10 Jahren in der DKMS registriert. In dieser Zeit wurde ich insgesamt 3 Mal für weitergehende detailiertere Untersuchungen des Blutbildes angeschrieben. Einmal kam es dabei zu einer echten Knochenmarkspende. Nun warte ich auf die nächste. Wer wirklich helfen will, sollte sich umgehend bei der DKMS oder anderen Spenderdateien registrieren lassen und auch andere dafür werben. Es werden dadurch erst einmal einige wesentliche Merkmale des Blutbildes gespeichert. Diese werden im Bedarfsfall mit den konkreten Angaben potentieller Empfänger verglichen und bei Übereinstimmung weiter untersucht. Die Übereinstimmung der Blutgruppe ist keinesfalls ausreichend! Also, nix wie ran und potentieller Spender werden. Es ist ein tolles Gefühl, helfen zu können.
Dieter Nüssing vom 1. FC Nürnberg hat spontan seine Hilfe zugesagt. Voraussichtlich am Mittwoch, den 13. September um 18.00 Uhr werden die Allstars des 1. FC Nürnberg ein Freundschaftsspiel gegen die 1. Mannschaft des SV Offenhausen austragen. Näheres wird noch rechtzeitig bekannt gegeben
Madeleine Schickedanz, die sich bereits sehr stark über die Kinder-Krebs-Stiftung engagiert, hat ihre finanzielle Hilfe für Norbert zugesagt und unterstützt die Typisierungsaktion in Offenhausen mit 1.000 Euro
Auf dem Spendenkonto der
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei für den an Leukämie erkrankten,
vierfachen Familienvater Norbert gingen bereits 13.220 Euro (Stand 28.8.) ein.
Mit dem Geld soll am 16. September in Offenhausen eine Hilfsaktion gestartet
werden, um einen passenden Stammzellenspender zu finden. Da pro Blutabnahme
und Laboruntersuchung Kosten von rund 50 Euro anfallen, sind mit dem
gespendeten Geld bisher 264 Typisierungen möglich. Nach Aussagen der DKMS muss
am Aktionstag, bei dem Landrat Reich und Offenhausens Bürgermeister Rauh die
Schirmherrschaft übernommen haben, mit einem regelrechten Ansturm aus dem
gesamten Nürnberger Land mit rund 1.000 Typisierungen gerechnet werden.
Nachdem sich die Aktionskosten dann auf etwa 50.000 Euro belaufen, sind
weitere Geldspenden auf das Konto 5835210 (Empfänger DKMS) bei der Sparkasse
Nürnberg (BLZ 76050101) dringend erforderlich. Jeder Betrag - auch
Kleinbeträge - sind möglich. Wer aus Alters- oder Gesundheitsgründen sich
selbst nicht typisieren lassen darf, kann mit einer Geldspende auch die
Patenschaft für einen anderen Lebensretter übernehmen.
SUCHE: Spender als Lebensretter!
Coaching-Expertin Ela Starkmann aus Nürnberg las in „Prima Sonntag“ den Hilfeaufruf für Norbert. Sie zögerte nicht und startet gleich eine eigene Suchaktion im openBC-Online-Club. Den Eintrag finden Sie unter https://www.openbc.com/cgi-bin/forum.fpl?op=showarticles&id=2254977.
Die Dorfgemeinschaft Arzlohe spendet im Vorfeld ihres jährlichen Backofenfest 1.000 Euro für die Typisierungsaktion in Offenhausen. Hierfür herzlichen Dank. Das Backofenfest findet am 16. September ab 15.00 Uhr in Arzlohe statt. Tipp: Nach der Blutabnahme (Typisierung) in Offenhausen (von 10.00 bis 16.00 Uhr möglich) gleich zur Stärkung nach Arzlohe gehen.
Der VdK Ortsverband Offenhausen-Engelthal hat sich für den an Leukämie erkrankten, vierfachen Familienvater Norbert etwas besonderes einfallen lassen: Er hält am Mittwoch, den 30. August um 14.30 Uhr im Saalbau Hupfer in Offenhausen ein außerordentliches Kaffeekränzchen ab und hat hierzu Dr. med. Gröschel aus Hersbruck zu einem Vortrag eingeladen. Interessierte erhalten Infos über Leukämie, Typisierung und eine Stammzellenspende. Auch Nichtmitglieder dürfen kommen. Im September ist zudem ein öffentlicher Infoabend zusammen mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei und Ärzten geplant.
Wer im Internet ganz fit ist kann mit helfen, die Homepage bekannt zu machen. Zum Beispiel mit Einträgen in Foren, Links auf Homepages oder eigene E-Mail-Aktionen starten. Textvorschläge gibt es unter „So kannst Du helfen“.
Die Firma Radsport Müller & Wagner in Hartmannshof hat für eine Verlosung am Aktionstag in Offenhausen ein Fahrrad im Wert 400 Euro gestiftet.
Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei und die Sparkasse Offenhausen haben spezielle Überweisungsträger drucken lassen, die an gut besuchten öffentlichen Stellen ausliegen. Damit können Überweisungen auf das speziell für die Hilfsaktion für Norbert eingerichtete Spendenkonto 5835210 (Empfänger DKMS) bei der Sparkasse Nürnberg (BLZ 76050101) vorgenommen werden.
Finanzwelt, eines der auflagestärksten Finanzmagazine, startete eine eigene Hilfsaktion für Norbert. In einem Extra-Newsletter rief das Magazin auf, die Aktion zu unterstützen. Zugleich wird auf der Homepage (mit Verlinkung) auf den Fall hingewiesen. Die Geschäftsführerin hat zu dem per Telefon zugesagt, die Typisierungsaktion in Offenhausen mit einer Geldspende finanziell zu unterstützen.
Der ehemalige Rektor Hermann der Grundschule Offenhausen teilte Norbert seine Betroffenheit mit. Sein kleiner Enkel ist ebenfalls an Leukämie erkrankt. Auch deshalb befürwortet der die Hilfsaktion und hofft, dass sich möglichst viele Menschen typisieren lassen.
Der Hilfsaufruf „Lebensretter für Norbert gesucht“ wurde in zahlreichen Medien in Nordbayern veröffentlicht. Zum Beispiel berichteten die Hersbrucker Zeitung, Pegnitz Zeitung, Der Bote, Lokalteile Roth und Neumarkt, Prima Sonntag, Stadt Altdorf sowie das Schwandorfer Wochenblatt.
Am 23. August fand im Sportheim ein Infoabend für Vereinsverantwortliche statt. Nahezu alle Vereine folgten dem Aufruf und erhielten als Multiplikatoren Informationen aus erster Hand. Spontan wurden Ideen diskutiert, wie man helfen kann, einen geeigneten Spender zu finden und Geld für den Aktionstag in Offenhausen zu sammeln.
Die Druckerei Förster aus Sulzbach Rosenberg unterstützt die Hilfsaktion für Norbert und druckte kostenfrei 4.500 spezielle Handzettel mit Information über den Fall und wie man helfen kann. Ebenso unterstützte Kopieren und Kunst aus Offenhausen mit 200 Vorabkopien die Aktion.