<< zurück 

 

Reisetagebuch

Teil 5 - Traumhochzeit / Boat Tour und Dinner
   

Hallo Internetgemeinde!

Back again. Höre schon geraume Zeit Klassik aus meinem Thai-Radio. Bin angetan und finde, dass diese Musik perfekt zu den schönen Hochzeitsbildern passt. Habe mich vorhin zurückgezogen um ein paar Infos an die Ewigkeit weiter zu geben.
Morgen Mittag ist leider Abflug nach Ko Samui. Aber letztlich ist die Hochzeit ja nun zu Ende und es beginnt ein neuer Abschnitt. Der Ernst des Lebens? Nein! Welch' ausgesprochener Unsinn. Ab jetzt fangen die Flitterwochen an und wir flittern mit. Wir hier und ihr dort. Halligalli, die Fortsetzung.
Der Vollständigkeit halber in Kürze die Highlights des Abends, die Boat Tour auf dem Chao Phraya River und das Dinner Buffet. Fast pünktlich zur Boat Tour hatte auch die Fruchtbarkeitsgöttin Tränen der Freude zu vergießen begonnen.
Das ist ein gutes Zeichen. Da muss sich ja bald Nachwuchs einstellen bei soviel Unterstützung durch die Götter des Himmels. Zum Eingewöhnen wurde auf dem Boot als erstes mal ein schönes leckeres Cocktailchen gereicht. Motto "Schön Cocktail trinken". Zum Ende der Tour waren die Götter noch besser d'rauf. Das müssen Zwillinge werden. Der Himmel schenkte uns seinen schönsten Fruchtbarkeitssegen. Traumhafte schöne rote Marriot Parapluie zierten unseren Marsch zum Dinner Buffet. Thai, Indian, Sea Food, BBQ, Vegetarian, Salad Bar und zuckersüße Nachspeisen bis zur bedingungslosen Kapitulation.
Die Thai Folklore war sehr schön, abwechslungsreich und interessant. Hätte ich einen Lautstärkeregler entdeckt, so hätte ich aber bestimmt einen bis zwei Gänge heruntergeschalten. Dieser Fruchtbarkeitsregen muss wohl auch die Actors gehörig motiviert und inspiriert haben. Ich hatte gleich drei Thailänderinnen abbekommen. Doch die Kommunikation war nicht ganz einfach und demzufolge ziemlich eingeschränkt. :-( Auch die Signale der Fruchtbarkeitsgötter hatten hier keine Wirkung auf einer der beiden Seiten erkennen lassen. Gott sei Dank zündeten die nach Thailand mit eingeführten und vom Thailändischen Coffeur frisierten teutonischen Grazien ein Feuerwerk nach dem anderen. So war nicht nur der Kalorienhaushalt, sondern auch der Funfaktor ausreichend gesichert. Allem Anschein hatten auch die anderen Festteilnehmer ihren Spaß und genossen es. Das Brautpaar hatte sein bezaubernstes Lächeln auf Fernlicht gestellt, so dass beständig die Gefahr der akuten Blendung des eigenen Antlitzes bestand.
Kurze Pause: Mein Rundfunk schmettert mir Vivaldi entgegen. Beim Frühling setzt bei mir der Schmelzprozess ein. Weiter berichten in diesem Zustand nicht möglich! -  Ende der Mucke. Ende der Pause!
Sicherheitshalber habe ich das Brautpaar mal gefragt, ob man es denn schon bereut. ;-) Man verneinte, erbat sich aber noch ein wenig Bedenkzeit. Mhh. Ich habe aber keinen Zweifel gelassen, dass ich zur goldenen Hochzeit eine Einladung nach Bangkok erwarte. Hier habe ich das Wort "Bedenkzeit" nicht gehört. Letztlich bestätigt mich das in meiner ehrlichen und großen Zuversicht für die Unvergänglichkeit dieses Glücks.
Äh übrigens, bevor ich es vergesse. Ich soll euch noch sagen, dass Ingo und Parichat überglücklich sind und sich wirklich ganz toll freuen über die sensationelle Anteilnahme der deutschen und australischen Welt an ihrem Freudentag.
Seid alle ganz herzlich und lieb von beiden gegrüßt.

... und Gnade euch Gott, wenn ihr die Flitterwochen nicht ebenso interessiert verfolgt.
(Das war mein persönlicher Schlußsatz!)

Und nun meine sehr verehrten Damen und Herrn, aus Bangkok - fast in Echtzeit - die Bilder des sensationellen Festabschlusses.
Optimal und mit absolut nachhaltiger Wirkung nun die Bilder des Abends:

<< zurück 

 

Reisetagebuch

Teil 5 - Traumhochzeit / Boat Tour und Dinner
   

Hallo Internetgemeinde!

Back again. Höre schon geraume Zeit Klassik aus meinem Thai-Radio. Bin angetan und finde, dass diese Musik perfekt zu den schönen Hochzeitsbildern passt. Habe mich vorhin zurückgezogen um ein paar Infos an die Ewigkeit weiter zu geben.
Morgen Mittag ist leider Abflug nach Ko Samui. Aber letztlich ist die Hochzeit ja nun zu Ende und es beginnt ein neuer Abschnitt. Der Ernst des Lebens? Nein! Welch' ausgesprochener Unsinn. Ab jetzt fangen die Flitterwochen an und wir flittern mit. Wir hier und ihr dort. Halligalli, die Fortsetzung.
Der Vollständigkeit halber in Kürze die Highlights des Abends, die Boat Tour auf dem Chao Phraya River und das Dinner Buffet. Fast pünktlich zur Boat Tour hatte auch die Fruchtbarkeitsgöttin Tränen der Freude zu vergießen begonnen.
Das ist ein gutes Zeichen. Da muss sich ja bald Nachwuchs einstellen bei soviel Unterstützung durch die Götter des Himmels. Zum Eingewöhnen wurde auf dem Boot als erstes mal ein schönes leckeres Cocktailchen gereicht. Motto "Schön Cocktail trinken". Zum Ende der Tour waren die Götter noch besser d'rauf. Das müssen Zwillinge werden. Der Himmel schenkte uns seinen schönsten Fruchtbarkeitssegen. Traumhafte schöne rote Marriot Parapluie zierten unseren Marsch zum Dinner Buffet. Thai, Indian, Sea Food, BBQ, Vegetarian, Salad Bar und zuckersüße Nachspeisen bis zur bedingungslosen Kapitulation.
Die Thai Folklore war sehr schön, abwechslungsreich und interessant. Hätte ich einen Lautstärkeregler entdeckt, so hätte ich aber bestimmt einen bis zwei Gänge heruntergeschalten. Dieser Fruchtbarkeitsregen muss wohl auch die Actors gehörig motiviert und inspiriert haben. Ich hatte gleich drei Thailänderinnen abbekommen. Doch die Kommunikation war nicht ganz einfach und demzufolge ziemlich eingeschränkt. :-( Auch die Signale der Fruchtbarkeitsgötter hatten hier keine Wirkung auf einer der beiden Seiten erkennen lassen. Gott sei Dank zündeten die nach Thailand mit eingeführten und vom Thailändischen Coffeur frisierten teutonischen Grazien ein Feuerwerk nach dem anderen. So war nicht nur der Kalorienhaushalt, sondern auch der Funfaktor ausreichend gesichert. Allem Anschein hatten auch die anderen Festteilnehmer ihren Spaß und genossen es. Das Brautpaar hatte sein bezaubernstes Lächeln auf Fernlicht gestellt, so dass beständig die Gefahr der akuten Blendung des eigenen Antlitzes bestand.
Kurze Pause: Mein Rundfunk schmettert mir Vivaldi entgegen. Beim Frühling setzt bei mir der Schmelzprozess ein. Weiter berichten in diesem Zustand nicht möglich! -  Ende der Mucke. Ende der Pause!
Sicherheitshalber habe ich das Brautpaar mal gefragt, ob man es denn schon bereut. ;-) Man verneinte, erbat sich aber noch ein wenig Bedenkzeit. Mhh. Ich habe aber keinen Zweifel gelassen, dass ich zur goldenen Hochzeit eine Einladung nach Bangkok erwarte. Hier habe ich das Wort "Bedenkzeit" nicht gehört. Letztlich bestätigt mich das in meiner ehrlichen und großen Zuversicht für die Unvergänglichkeit dieses Glücks.
Äh übrigens, bevor ich es vergesse. Ich soll euch noch sagen, dass Ingo und Parichat überglücklich sind und sich wirklich ganz toll freuen über die sensationelle Anteilnahme der deutschen und australischen Welt an ihrem Freudentag.
Seid alle ganz herzlich und lieb von beiden gegrüßt.

... und Gnade euch Gott, wenn ihr die Flitterwochen nicht ebenso interessiert verfolgt.
(Das war mein persönlicher Schlußsatz!)

Und nun meine sehr verehrten Damen und Herrn, aus Bangkok - fast in Echtzeit - die Bilder des sensationellen Festabschlusses.
Optimal und mit absolut nachhaltiger Wirkung nun die Bilder des Abends:[../../../photogallery/photo13332/real.htm]

P.S.:

On a day like that, a day with drinking of cocktails, wine and beer I want to bring a toast to all the people involved in this great celeberations here:  L o n g   l i v e   L i v e r !
Thanks a lot to Lisa from the famous Kmita Clan for that tremendous inspiration! ;-)
 

 

 
 

Contact: Team@atosoriginals.com 
© 2005 - magicmug 

<< zurück   

 

P.S.:

On a day like that, a day with drinking of cocktails, wine and beer I want to bring a toast to all the people involved in this great celeberations here:  L o n g   l i v e   L i v e r !
Thanks a lot to Lisa from the famous Kmita Clan for that tremendous inspiration! ;-)
 

 

 
 

Contact: Team@atosoriginals.com 
© 2005 - magicmug 

<< zurück