<< zurück 

 

Reisetagebuch

Teil 1 - Bangkok wir kommen (19./20.6.2005)
   

 

Hallo Welt!

Wir sind glücklich und wohlbehalten in Bangkok angekommen. Immer schön daran denken, dass wir euch mal wieder voraus sind. Zwar nur 5 Stunden, aber immerhin. Gestern nachmittag gegen 16.30 Uhr war Startpunkt Atos Origin, Dr-Mack-Straße in Fürth. Ingo hat an die Trauringe, Pässe, Dokumente, Tickets usw. gedacht, so dass es ihm wohl wirklich ernst ist. ;-) Kann man ja auch verstehen. Tomaczek, Ingo's bewährter Fisch-Sitter hatte sich angeboten den Daimler von München aus wieder in heimische Gefilde zu steuern. Mein Herz blutete bei der Abfahrt, da sich bei 30 Grad ein schöner Sommerabend unter dem heimischen Kastanienbaum gestalten hätte lassen können. Statt dessen Bangkok während der Regenzeit vor Augen. Die Vorfreude stieg trotzdem mit jedem Kilometer. Planmäßige Ankunft in München. Danach Image-Waiting in der Lounge. Beinahe wäre ich mit meiner güldenen Card als Senator durchgerutscht, doch letztlich musste Ingo zwei Gäste auf seine Frequent Traveller nehmen. Eineinhalb Stunden stressfrei abhängen war unser Lohn. Noch schnell die Mailbox des Handies ausschalten und einen kurzen Blick in die Fernsehecke: " Grand Prix in Indianapolis mit 6 Wagen gestartet". Strange! 20.30 Uhr Boarding Time und rein in den Thai Jumbo, den Ingo vorher schon x-mal abgelichtet hatte. Die sehr nette und gar nicht unhübsche Stewardess erbarmte sich ein Dreierfoto zu schiessen, als sie meine zum Gruppenselbstportrait verkrampft ausgestreckte Hand sah. Lachs-Curry und Weißwein standen dann auf der Speisekarte. Unser Reiseziel warf seine Schatten schon voraus. Das Essen war für "Airborne-Chappi" durchaus ganz lecker. Während des Fluges musste der MP3-Player herhalten. Bon Jovi, Shakira, Bob Dylan, Vonda Sheppard und Bruce Springsteen "No Surrender". Querbeet, aber sehr kurzweilig - zumindest für mich. Ingo versuchte es mit Drogen (Tavor mach muntere Männer müde) und Parichat relaxte ganz einfach. Wie immer, die Asiaten haben's einfach d'rauf. Endlich gelang es mir dann auch mal im Flieger zu schlafen. Ich würde mal schätzen so ca. je 3 x 5 Minuten zusammenhängend. Trotzdem haben wir drei die Nacht allesamt gut überstanden bis um 6.00 Uhr "Wecken" angesagt war und das Tageslicht hereingelassen wurde. Schnell die Uhr 5 Stunden nach vorne gestellt, das Einreiseformular ausgefüllt und die zum Frühstück servierten Rühreier reingezogen.
Ingo hat sich derweil liebevoll um seine Braut gekümmert und zwischendurch die Tragflächenhighlights fabriziert. Soviel Zeit muss sein, auch für einen werdenden Ehemann. Die Landung war in Time um 12.30 Uhr und ebenso sanft wie der vorangegangene Flug. "As smooth as silk" wie die Thai-Werbestrategen das bezeichnen.
Parichats Mutter und Ivan - wohlbekannt durch das mittägliche Kredenzen der sagenumwobenen "Nr. 8" - erwarteten uns schon am Flughafen. Noch schnell die ersten Bahts eingetauscht (4959 für 100 Euronen) und rein in den durch den Familien-Clan organisierten Toyota Bus. Der erste und einzige weltweit verfügbare Voll-Gebläse-Bus. Der komplette Fahrzeughimmel ausgestattet mit einzeln manuell bedienbaren Belüftungselementen. Very interesting! War alles irgendwie  lustig und auf jeden Fall sehr interessant. Früchte gegessen, die ich bis dato nicht mal kannte und wo sogar Ingo zuerst mal die Wirkung am Vorkoster beobachten wollte. Unserem Ziel, dem Marriot Resort und Spa haben wir uns langsam genähert, da sowohl Einheimische wie auch Gäste nur um der Flusslage wussten. Diese Info allein aber sehr lange nicht reichte um das "Malliot" zu finden. Aber, "was lange fährt, wird endlich (sehr!) gut!". Das Marriot reiht sich lückenlos in unsere erlesene Auswahl der Indien-Hotels aus dem letzten Jahr ein. Hammerartige Ausstattung zum kleinen Preis. Willi Astor wäre stolz auf uns und ich geb' ihm Recht "Her mit den kleiner Preisen". Nun um 15.00 Uhr Ortszeit haben wir unsere Gemächer bezogen. Ingo und Parichat waren begeistert vom Pool und der soeben gratis gereichten Hochzeitstorte und m.W. hat sich sofort über den Laptop hergemacht. Aus der Wand kommt ein schwarzes Kabel und das passt zufällig genau in diesen Schleppie. Und dann steht da noch was von "High Speed". Vielleicht meinen die die hektische Metropole Bangkok. Es ist wirklich vieles in Bewegung und - wie erwartet - typisch tropisch heiß. Aber das ist gut so. So muss das sein. Und die "Hektik" und Wuseligkeit entspricht ungefähr einem Viertel Indien. Also Friends, das riecht nach Erholung pur. Und nicht vergessen: Nach der Traumhochzeit des Supermodels Heidi Klum mit dem Schmusesänger Seal folgt hier auf diesem Kanal demnächst die Traumhochzeit des Supermodels Parichat mit dem Schmuseredner Ingo P.

Und so schaut das in Bildern aus:

Tomaczek, Parichat und Ingo posieren für die Ewigkeit

Image Waiting in der Lounge in München

Unser Thai Jumbo

... und da Ingo g'rad den Foto hat, gleich noch eins

... a mei, wie die strahl'n!

Hoher Besuch war wohl auch da - Nobody knows who

Die Stewardess lichtet die Reihe 39 des Flugs TG925 ab

da könnten sich die Amis eine Scheibe abschneiden - einfaches Formular!

Bangkok, 20 Grad - die Tragfläche hält!

Mein Frühstück - Mhhh

... Bangkok, 36 Grad - sie hält immer noch

"Gerd'l, woll'n mer 'n nomal fotografier'n?"

Unser Empfangskomitee - Legenden der Kochkunst

... zugleich Koryphäen im Gepäcktransport

Testbus für Fahrzeugraumbelüftung - unser Shuttle

Thailand ist so vielfältig! Es gibt Obst, das Ingo noch nicht kennt!!!

One Day in Bangkok - Erste Impressionen durch die Scheibe

dedicated to Tomaczek, dem Thai-Hunde Dompteur

Für die Freunde unserer letztjährigen Indienserie - ist schon fast deutsch dagegen!

... irgendwo muss das Hotel doch sein - das hieß doch mal anders ...

... Plötzlich waren wir zu Hause ... Schee!

Lobbyistinnen!

Die Dame die uns die Zimmer zeigte war noch beeindruckender als das Zimmer des Traumpaares (nur für mich natürlich!)

Das Bett der Hochzeitssuite - Ich denke an B-la's Spruch "Wir wollen das Laken sehen"

... mein Balkon offenbart dieses ...

Smiles and More - c u Next on this Channel

P.S.: Special Greetz to Australia ... to the Keeper of the Teddies and to the Gang at Nanango. I often remember the great time we had there in 2000.
Last Saturday I (Gerd) was attending the soccer match Australia vs. Argentina in Nueremberg. Doing my very best in cheering and shouting for the Aussies, I am fearing that I was not successful at all as Argentina won 4:2. Sorry for that!
Greetz 2 all and do not miss our wedding special!

 

 

 

 
 

Contact: Team@atosoriginals.com 
© 2005 - magicmug 

<< zurück