NEW YORK III |
||||
16.10.2005 |
||||
![]() |
||||
Herzlich willkommen zur neuen Bed Side Story. Unplugged (ohne Netzstrom
und Ethernet, denn Enno ist gerade online) beginnt der neue Tag an der
Wall Street. Es ist 7.00 Uhr morgens und wir nutzen die Zeit den gestrigen
Tag in Worte und Bilder zu fassen. Enno optimiert seine Millionen Bilder
und icke widme mich der Trivialprosa. What happened yesterday? Muß ich zuerst mal überlegen. Frühstück im Hotel - bei Tiffany gibt's leider in Wirklichkeit kein's - as usual. War überrascht, daß unser lose vereinbartes zeitliches Grobraster erneut zum gemeinsamen Frühstück geführt hat. Kaffee (American Style), bzw. Tee im Doppelpack für Ingo, getoastete Bagels, Mini-Müsli, O-Saft und ein paar Sweeties. Zwar nur Grundausstattung, aber für mich völlig ausreichend. Leider zog sich die Berichterstattung des Vortages wegen der vielen Bilder noch ein wenig hin, so daß ich die anderen vorausziehen ließ und wir uns - vor allem aber wegen des unterschiedlichen Planes - für 13:30 im Red Lobster Restaurant am Time Square verabredeten. Das Team Enno, Ingo, Heike und B-la zog in die City wo Heike sich dann ein Ticket für The Lion King erstand und Enno und Ingo Tickets für das NBA pre season game der New York Knickerbockers gegen die Dallas Mavericks kauften. Bridget hingegen war dazu verdammt sich eine Zugverbindung nach Hartford/Connecticut zu suchen, da sie uns schon wieder verlassen muß um ab heute wider ihre Brötchen zu verdienen. Die Mädels kauften bei Aldo (nicht ALDI!) Schuhe für Bridget und die beiden Männer machten den Fotokultshop B&H unsicher, wo Enno sich ein neues Stativ kaufte (toll! - steht nun aufgebaut im Zimmer herum und rundet den Gesamteindruck unseres Zimmers als "Foto- und Technikstudio" ideal ab) und Ingo bestimmt wieder vieles schlicht und einfach "sensationell" fand. Besonders auch die Vorfreude auf das Mittagessen bei Red Lobster stelle ich mir vor hat den Gebrauch dieses Attributes extrem in die Höhe schnellen lassen Ich machte mich auf zu meiner Kate Beckinsale Devotionalientour. Fuhr erst mal mit der 6er Subway zur Lexington Ave/59th Str., wo ich zu Bloomingdale's ging und den Konsumtempel dort ein wenig inspizierte. Weiter ging's dann ins Cafe Serendipity, das in der 60. Straße liegt und vor allem ein kolossaler Geheimtip für die Süßspeisenfanatiker ist (Meine Kumpanis von der Slim People - Truppe werden staunen wieviel mal in 6 Tagen zunehmen kann). Anschließend bin ich weiter ins wohl berühmteste New Yorker Hotel, ins Waldorf Astoria, ebenfalls in der Upper East Side gelegen. Das waren die Standard Locations aus dem Film "Weil es dich gibt" (Original: "Serendipity") mit Kate Beckinsale und John Cusack. Und als bekennender Fan von Schnulzen, New York und Kate Beckinsale war es ein zwangsläufiges und unausweichliches "Must" die Drehorte mal persönlich in Augenschein zu nehmen. Obwohl es zeitlich nun schon kurz nach 14:00 Uhr war, zog ich trotzdem weiter Richtung Times Square um auf jeden Fall noch mal in das Red Lobster Restaurant zu sehen und dort die anderen vielleicht noch anzutreffen. Ich fand sie gerade bei der sensationellen Vorspeise, so daß ich mich erneut verabschiedete um mir zuerst bei Starbucks (endlich) einen Kaffee (habe mir daran allerdings die Zunge verbrannt) und einen Pumpkin Cheese Muffin zu gönnen um dann erneut über den Times Square zu schlendern. Hätte mir beinahe eine Schirmmütze gekauft mit den Lettern CSI - New York. Habe mir dann aber in Erinnerung gerufen, daß ich bei MO beschäftigt bin und sofort wieder Abstand von dieser Idee genommen. Reicht ja schon wenn ich mit diesen Brüdern in Urlaub fahre, muß ich ja nicht auch noch Werbung für sie machen. ;-) Auch ein paar interessante T-Shirts über meinem Freund George Bush habe ich gesehen. Könnt ihr ja selbst begutachten. Nach der erneuten Wiedervereinigung im Red Lobster zogen wir dann zum Rockefeller Center, wo die Eisfläche gerade präpariert wurde und dann unmittelbar danach die Anfänger, Fortgeschrittenen und wohl auch ein paar noch weiter Fortgeschrittenen ihre Runden und auch Sprünge absolvierten. Ein schöner Platz zum People Watching. Dort traf uns dann auch Raul Rivera, mein "alter" Arbeitskollege und good old friend aus alten PKI-, und C&P-Zeiten. Er wohnt mittlerweile in Philadelphia und kam uns zu Ehren von dort in seine Geburtsstadt New York angereist. Nach ersten Hallo und weiterem Watching drängte die Zeit, da Enno und Ingo zu Dirk mußten und Heike zu den Six Pack - Männern beim König der Löwen. Wir, Raul und ich, hatten die ehrenvolle Aufgabe Bridget ins Hotel zu bekleiden und dann zur Grand Central zu bringen, wo wir ihr sogar bis in den Zug folgten um sicherzustellen, daß sie auch tatsächlich abfährt. ;-) I am kidding. Herzzerreißend war der Abschied in Wirklichkeit. Aber - wie B-la auch feststellte - ein bekanntes Szenario, da uns Bridget beim New York Trip 2 und auch in Thailand jeweils schon früher verlassen mußte. Aber man sieht sich ja wieder und sei's in Australien. Bridget würde sich nämlich sogar aufopfern um meine Meilen mit abzufliegen. Das ist wahre, tiefe Freundschaft. Thank you - B-la. Mit Rauli zog ich dann weiter Richtung Time Square. In einer Seitenstraße suchten wir uns ein schöne Kneipe aus um zu speisen, zu trinken und die good old times aufleben zu lassen, sowie uns gegenseitig über das nowaday life ausgiebig "upzudaten". Hat mich sehr gefreut. Es war ein schönes "Dikelbauer - Zupfer Revival Meeting". Bei der Essenseinladung konnten wir uns auch einigen, da er nun President und COO ist mußte ich einfach nachgeben. ;-) Über einen kurzen Abstecher bei Virgin's zogen wir dann in die Kneipe neben dem Lion King Theatre um dort auf Heike, Enno und Ingo zu warten. Wir erfuhren dann vom hochdramatischen Game, das die Nowitzki-Truppe gegen die Nicks 104:102 gewonnen hatte und daß der gute Dirk auch wieder "sensationell" gespielt hat. Auch Lion King hätte beinahe zum Tränenfluß bei Heike geführt und die Six Packs der männlichen Darsteller haben auch mehr oder weniger sensationelle (sie hat die gleiche Krankheit wie Ingo) Gefühlsregungen bei ihr verursacht. Kurzum, alle waren glücklich. Rauli verabschiedete sich, da er heute um 6.00 Uhr von New York aus nach Queensborough fliegen mußte. Wir zogen zu Fuß weiter bis zum Central Park und machten wieder kehrt. Erneut am Times Square lenkten wir ein Virgil's - Restaurant, wo es noch einen Absacker und ein paar Bissen "Handfestes" gab. Husch husch in die die Subway, wo uns etliche vollgedröhnte weibliche Teenies "abstempelten". Ansonsten unbehelligt kamen wir im Hotelzimmer an, wo Enno mit dem Stativ Probeaufnahmen machte, ich mir meine Pics of the day anguckte, Heike sicherlich fürcherlich fror und Ingo sicherlich die 2193. Fortsetzung im Fernsehschlafen zelebrierte. Für alle Insider und Dauerabonnenten unserer Travel-Page noch der Hinweis, daß es hier leider kein HBO gibt. Das finde ich ja fast irgendwie sensationell, zumindest ist es sensationell sch... für den Powergucker Ingo. So, people - jetzt ist 8:15 und ich muß mal ... in's Bad. Danach wird gefrühstückt und ich klaue Enno die Kabel, damit ich Plug and Play machen kann. Nur für euch natürlich. Greetz from Metropolis with the beautiful, most sensational pics of the day: |
||||
Û
zurück |
||||
![]() |