<-- zurück                           Tagebucheintrag 7 / 28.11.2006
 

Sitze gerade mal wieder in der Lounge und es ergreift mich schon leichte Wehmut ob des morgigen Abschieds. Mittlerweile sind wir ja schon bestens bekannt. Wir werden persönlich begrüßt und keine (außer dem Koch sind hier nur Mädels) fragt mehr nach unseren Zimmernummern. Besonders der Bhumi steht halt überall hoch im Kurs und sofort im Mittelpunkt. Habe soeben mal wieder Cappuccino und ein paar Kalorienbomben zu mir genommen. Die Puziks sind anscheinend noch auf dem Zimmer. Ingo ist heute gesundheitlich etwas angeschlagen, letztlich sein Magen. Aber das ist ja für ihn doppelt schlimm. Allerdings kommt jetzt der Anrufversuch, mal sehen was passiert. ;-) - O.k. - deren (Puzik Three) Mittagsschlaf hat wegen der erwähnten Unpäßlichkeit etwas länger gedauert und dauert evtl.  noch etwas an. 
Jedoch zur Chronologie: Ingos Plan heute etwas früher zum Frühstück zu gehen, konnte nur von Parichat, Bhumi und mir umgesetzt werden, da er schon etwas am verstimmten Magen laborierte. Unsere Absicht an den Pool zu gehen wurde schon durch den bedeckten Himmel schnell relativiert. So zog sich die Geschichte wieder ein wenig, bis wir dann als Alternativplan für den Vormittag Hotel Hopping entwickelten. Sukhothai war angesagt. Ein absolutes Top unter der 5 Stars in Bangkok. Gleich neben der deutschen Botschaft, die uns aus dem Vorjahr noch gut bekannt ist. Neben d'ran das Banyan Tree mit der zweiten "Oben-Ohne" Bar in Bangkok.  Irgendwie hat er was, dieser Bunker. Wir gucken uns das alles mal an. Ohne Zweifel. Im Banyan Tree wohnen Stil, Geschmack und auch Thailand "Tür an Tür". Hier gibt's die liebevollen Details die wir im Hilton manchmal vermissen. Kerzen, Blumen, Wasser, Ambiente zum Wohlfühlen und Verweilen. Bhumi hat wieder (s)eine hübsche Thai entdeckt und ist auch glücklich. Im Anschluß daran zogen wir noch ins Metropolitan, ins "Ku-damm von Bangkok" wie Ingo dann resümierte. Kann ich nur zustimmen. Ist jung, trendy aber trotzdem stillvoll und thai. Ein junger Thai mit langen Haaren kann erstmalig die erhöhte Aufmerksamkeit von Bhumi gewinnen, als Ingo sofort einschreitet: "Schön aufpassen mein Sohn, ... net alles was lange Haar' hat ist eine Frau!". Ansonsten aber gab's hier mal wieder Foto-Session für ein neues Prospekt, ... mitThai- Model ... so daß auch der ermahnte Bhumi noch was "standesgemäßes" zum Flirten vorfinden konnte.
Gegen 12:30 Uhr dann mit dem Taxi wieder zurück und in die Chill-Phase eingetaucht, in der die Puziks eben jetzt noch ("Stunden später") schwelgen, während ich schon bei Jane war, die sich sehr viel Mühe mit mir gegeben hat. Hatte eine Fußmassage, mit -Bad und Pediküre im Hilton genommen. Sie hat das alles sehr gekonnt gemacht, mich aber auch in den kleinen Zeh "gezwickt", was ihr dann extrem peinlich war, uns am Ende aber einen ziemlichen Spaßfaktor bescherte. Und nun sitze ich hier und weiß nicht weiter, da mein Puzerla noch kein Lebenszeichen von sich gegeben hat, obwohl ein Rückruf vereinbart war. ;-)
Aber just im Moment taucht Parichat mit Bhumi auf. Also schaun mer mal. Keep you informed.  ...
Kaum 7 Stunden später: Leider ging es Ingo immer noch nicht gut, bzw. schlechter als zuvor. Er kam aber auch in die Lounge, wo wir uns noch ein wenig gemeinsam aufhielten. Bei den Essensüberlegungen suchte Ingo noch im Internet, mußte sich dann aber plötzlich ausklinken. Das verhieß wirklich nichts Gutes. Gerade beim Essen. Parichat und ich entwickelten das Buffet im Oriental als Vorschlag. Leider war aber Ingo wirklich richtig crocky, so dass er uns in die Apotheke schickte. Der Concierge wußte aber von keiner wirklichen Apotheke in de Nähe, so daß wir den Arzt kommen ließen, der dann Tabletten, Speizahlsuppe und Bettruhe verordnete. So geschehen. Parichat, Bhumi und ich gingen deshalb nur kurz in das Hilton-Restaurant um etwas zu essen. Die 4 Mädels stritten sich beinahe wer sich um Bhumi kümmern durfte. Er genoß. ;-) Nach dem Essen (bei mir gab's extrem lecker Massamun mit Currysauce. ;-) waren wir noch kurz am Markt um die Ecke und im dortigen 7seven - Supermarkt um Wasser zu kaufen für die Puzik-Family. Ich zog dann alleine weiter in die große Stadt mit dem üblichen Programm. Shuttle-Boot, Skytrain, Paragon, Shukumvit. Kurz nach dem rechten gesehen und noch etwas Kohle abgehoben, dann zurück gen Silom und erneut in das Lebua-Hotel in die Skybar (die vorher noch favorisierte Alternative "Banyan Tree" hatte ich wieder verworfen, da das Hotel fußläufig, bzw. öffnetlich schlechter erreichbar war und der Roof-Top vorwiegend ein Restaurant zu sein schien). Diese Stimmung da oben aber hat's mir wirklich angetan. Die Gäste sind etwas illustrer und auch internationaler als z.B. im Hilton. Die Bar wechselt das Licht zwischen weiß, gelb und rot. Das Personal an der Bar war extrem freundlich und nach Zapfenstreich gab's weiter zu trinken. In bster Ingo-Manier und Singha Laune habe ich mir dann vom Captain Sinchai Thammavongsa noch ein paar Informationsvorteile und die Speisekarte besorgt. War ein ganz lustiger Typ. Schließlich ein Taxi rufen lassen und für 1 Euro stilecht nach Hause gebracht worden. Dies Taxifahrerei kann auch Spaß machen. ;-)
So, jetzt ist 1:50 Uhr und ich bin saumüde. mal sehen ob ich die Bildern noch hinkriege. Werden ansonsten nachgefliefert.
See you (fast zu) soon.

 

   

Contact: Team@atosoriginals.com 
© 2006 - magicmug