<-- zurück                           Tagebucheintrag 2 / 23.11. 2006
 

... frei nach JFK ...
Mal sehen, was da so drin war in diesem heutigen Tag. Die Nacht war kurz und ein bißchen von Träumen durchsetzt. Kurz nach 5:00 war leider nichts mehr mit Schlaf. Gott sei Dank habe ich einen Compi und diese Web Site braucht ja dann auch noch ein Gästebuch. Also gleich mal das Ding angeworfen und versucht das gröbste aufzusetzen, bzw. zu improvisieren. Der Druck war groß. "Gerd'l, ist das auf unserer Startseite auch schon eingetragen? - Meinst, wir können die Bhumi-Seite auch verlinken, ...". Aber ich will nicht jammern. Keiner zwingt mich. Gemütlich kultiviert und ein heißes, fast zu heißes (hier ist kalt schon mindestens lauwarm - habe mir echt den linken Fuß verbrannt!) Bad genommen.
Gegen 8:00 Uhr dann in bester "Laßt uns den Tag endlich gebührend beginnen"-Laune in der Lounge das Frühstück probiert. Etwas überschaubarer, dafür hätt's Suhsi gegeben. Und es gibt auch Sofas da oben. Nein, nicht zum Essen! Wollte überleiten, daß mich keiner mit Suhsi von "hinterm Sofa" hervorlocken kann.
Sicher ist sicher. Also noch mal in den Lobby Floor gefahren und dort noch mal eine Tasse Kaffee und etwas Gebäck reingezogen.
Danach aufgemacht in die Big City. Wie immer startet der Ausflug mit dem Shuttle - Boat über den Chao Praya and die Skytrain-Station "Saphan Taksin". Für 120 Baht den Tagespaß erstanden und rein in's hermetisch abgeriegelte System. Denn auch beim Verlassen muß die Karte wieder eingeführt werden, und erst wenn alles passt gehen die Schranken auf. In der U-Bahn ist bes ähnlich. Allerdings habe ich mir da für 4 Stationen einen Token für 22 Baht gekauft. Die U-Bahn (hier mal wieder M wie Metro genannt) ist hinter geschlossener Verglasung. Die Türen öffnen sich zeitgleich mit den Bahn-Türen selbst.
Jedenfalls habe ich mir zuerst den Lumpini Park reingezogen. Angeblich was zum Joggen. Mir ist im Stehen jedoch schon die "Brühe" herunter gelaufen. Danach gab's das Victory Monument, welches umgeben ist von vielspurigen Kreisverkehr. Keine Chance da wirklich lebend hinzukommen. Hab' ich echt aufgegeben. Schließlich noch im Paragon Shopping Center (BTS-Station Siam) geschlendert und auch ein Starbucks'la heimgesucht. In der 5 Etage gab's Edel-Autos. Strange! Auch ein IMAX und ein thailändisches Cinecitta ist mit drin. Mit dem Schuppen müssen die sich wirklich nicht verstecken. Alle Nobelmarken was Klamotten anbetrifft und bezüglich Technik sowieso "Nonplusultra!". Wüßte nicht wo ich ähnliches in Deutschland gesehen habe.
Gegen 13:00 Uhr dann kam der Hammermann (den ich Gott sei Dank in Berlin noch nicht kennenlernen durfte) und hätte mich beinahe umgehauen. Nichts wie heim ins Zimmer 1821 meines Hilton Bunkers. Vorhänge zuziehen und abtauchen. Mission erfolgreich, so daß ich gegen 15:30 Uhr auf Wiederbelebungsstufe 1 schalten konnte und den Pool in der 4. Etage heimsuchen.
Mit GPS, Foto, Handy, MP3-Player, 2 Reiseführern und dem "Tod in Venedig" bewaffnet dann an den Pool. Mist, die Wasserliegen mit Sonnenanbetungsfaktor 100 waren alle belegt. Ersatzprogramm auf einer Liege etwas außerhalb. Jedoch den ersten freiwerdenden Platz ergattert. Kurz die Phuket-News abgefragt. Da gibt's auch Wasserliegen. Mhh - der neue Trend?
Nach Sunset (anbetungstechnisch betrachtet) aufs Zimmer und mich in "schwarz und weiß" gehüllt. Laptop eingepackt und in die Lounge. Kaffee und Gebäck. Dazu ein bißchen die Mailboxen (geschäftlich und privat) aufgeräumt und die Dämmerung genossen. Abwärts mit dem Außenaufzug. Ganz alleine und ganz langsam. Komisches Gefühl!
Im Zimmer umgestylt und Shuttle-Boat gegriffen um in die Stadt zu kommen. Etwas geschlendert und auf der Shukumvit ein billiges Nummer 8 - Plagiat verdrückt. Schließlich in einer Bar gelandet mit Live Musik. Zwei Singhas reingezogen und einen thailändischen Cheeseburger (ihr wißt: "Hunger ist grausam"). Dann habe ich mir noch eine Frau gekauft. War ein Sonderangebot. 100 Baht! Sandra on DVD. Echt gefälscht in Thailand. Lake House, bzw. das Haus am See. Als ich vorhin reingeschaut habe ist mir aufgefallen, dass es kein Deutsch auf der DVD gibt. Aber Sandra im Original ist mir eh lieber. Schließlich war "rolling home" angesagt. Three-Sixty galt es noch auszuprobieren. Das ist die Skybar in unserem Hilton. 31. Etage (evtl. auch 32.? - der äußere Ring, der oben auf Bildern sichtbar ist). Hat zweifellos auch was. War allerdings alleine da, so daß ich eher nachdenklich wurde. Gegen 1:00 rausschmeißen lassen und jetzt noch Zeilen zu Web bringend.
Das war's im Schnelldurchlauf. Irgendwie  war ich ziemlich crocky heute. Habe mir geschworen den Pool morgen mal vormittags anzutesten. Zwecks wegen des optimierten Sonnengenusses (... siehe Artikel von gestern ...).
Aber es riecht weiterhin nach Urlaub. Und der Geruch gefällt mir.
Morgen das gleiche Spiel. Dann allerdings mit Puzik-Family. Unplugged - wie immer.
Greetz, me!

 

... and here they come. The wenigen snapshots from today. Lookedses euch an:

 

 

 

   

Contact: Team@atosoriginals.com 
© 2006 - magicmug